Pictures from the West Cork Distillers

West Cork Irish Distillers

aus Skibbereen produzieren fleißig richtig gute irische Blended und Single Malt Whiskeys

Wichtige Fragen zu West Cork Distillers

Wie begann es bei West Cork Distillers (WCD)?

WCD wurde 2003 von Freunden aus Kindertagen, John O'Connell, Ger McCarthy und Denis McCarthy, zu einer Zeit gegründet, als es wirtschaftlich wenig sinnvoll war, dies zu tun. Die ersten Jahre waren alles andere als glamourös. Sie arbeiteten in einem Raum hinter Denis 'Haus in der Union Hall mit zwei kleinen Stills, die wir von einem Schnapshersteller in der Schweiz gekauft hatten.

WCD arbeitet derzeit auf einem 12,5 Hektar großen Gelände in der Marsh Road mit einer Destillationskapazität von 4 Mio. Litern reinem Alkohol. Mit Händlern auf der ganzen Welt wird ihr preisgekrönter West Cork Irish Whiskey mittlerweile in fast 70 Ländern verkauft. Die Verkäufe von Kartons sind in den letzten sechs Jahren jedes Jahr erheblich gestiegen, und ebenso die Mitarbeiterzahl.

WCD wollen irischen Whiskey zugänglich machen. Sie werden den Betrieb weiter ausbauen, aber ihr irisches Eigentum behalten und dem Erbe in West Cork treu bleiben. Die neue Brennerei und das Besucherzentrum werden 2020 eröffnet. Damit sind sie die größte Destillerie in irischem Besitz des Landes. In der Zwischenzeit werden mehr Arbeitsplätze, neue Produkte und Märkte geschaffen und erschlossen.

West Cork selbst hat eine stolze Geschichte in der handwerklichen Herstellung von Lebensmitteln und Getränken, und es wird beabsichtigt, diesen guten Ruf aufrechtzuerhalten. Sie beziehen die besten Zutaten nach Möglichkeit vor Ort und verlassen sich auf viele lokale Dienstleister, um das Produkt weltweit zu liefern.

Wie wird bei West Cork Whiskey produziert?

Als die Jungs anfingen, war es wirtschaftlich wenig sinnvoll, eine Brennerei zu eröffnen, aber die McCarthy-Cousins ​​wollten unbedingt ihre Karriere ändern, und es gab eine Tradition des Brennens in der Familie O'Connell.
John stammte aus einer langen Reihe von Brennern - wenn auch aus der illegalen Sorte. Sein Vater stammte aus Coppeen in den Coolea Mountains, dem Poitin-Kernland von West Cork, wo viele Familien ihre eigenen Stills betrieben. Mit diesem Wissen machten sich die Jungs daran, Alkohol zu machen.

Die Destillation begann 2003 in einem kleinen Raum auf der Rückseite von Den's Haus. Erst 2014 zog der Betrieb in die Market Street in Skibbereen. Als das Geschäft expandierte, wurde ein Großteil der Brennereiausrüstung nach Bedarf von Hand gebaut, wie beispielsweise die Destillation, die zu dieser Zeit als "die schnellste der Welt" bezeichnet wurde. Im Jahr 2020 wird die neue Brennerei in der Marsh Road, Skibbereen, eröffnet. Damit sind sie die größte Destillerie in irischem Besitz des Landes.

Welche Produktionsdaten gibt es bei West Cork?:

  • DESTILLIEREN

Acht Pot Stills und zwei Column Stills produzieren fast 4,5 Millionen Liter Alkohol (LPA). Weitere drei Stills sind dem Gin gewidmet.

  • FLASCHEN

Fünf Abfülllinien sind 24 Stunden am Tag und sechs Tage die Woche in Betrieb. Jede Stunde werden vor Ort 2.000 Flaschen verarbeitet.

  • LAGERUNG

Sieben Lagerhäuser, die sich alle vor Ort in der Brennerei in Skibbereen befinden, lagern bei Bedarf bis zu 55.000 Fässer.


Welche Spirituosen stellt West Cork her?

IRISCHER WHISKEY 

Der Irish Whiskey wird vor Ort destilliert, gereift und abgefüllt und in über 70 Ländern weltweit verkauft. Jede Flasche ist dreifach destilliert, ungekühlt gefiltert und sorgfältig aus den besten Zutaten der Region hergestellt.

GIN 

Garnish Island Gin wird von einer der wenigen weiblichen Destillateure Irlands, Deirdre Bohane, hergestellt. Der Gin wird in einem handgefertigten Kupfertopf destilliert und lässt sich von den üppigen Gärten von Garnish Island vor der Südküste Irlands inspirieren.

WODKA / GIN 

Two Trees ist ein dreifach destillierter, mit Holzkohle gefilterter handwerklicher Wodka, der aus Weizen hergestellt wird. Es ist eine kleine Menge Spirit, die Weichheit und Wärme bietet. Erwarten Sie pfeffrige Würze und eine Harmonie von Süße und Zitrusfrüchten.

Cheers!

West Cork Single Malt Irish Whiskey

West Cork Single Malt Irish Whiskey

Ein dreifach destillierter Single Malt Whiskey aus irischem Getreide und natürlichem Quellwasser. Geduldig in Bourbonfässern gereift, verströmt der Whiskey milde Zitrus- (Grapefruit-), Vanille-, Süßgewürz- und Brioche-Aromen. Ein weicher und ausgewogener Whiskey, der nach Malz, anhaltender Süße, Vanille, Butterscotch und Zitrusfrüchten schmeckt. Dieser Irish Whiskey reift in First-Fill-Bourbonfässern

 
liegt preislich um die 51,- €

West Cork Single Malt Calvados Cask

West Cork Single Malt Calvados Cask Finished

Wie üblich bei West Cork Abfüllungen, ist auch dieser Whiskey dreimal destilliert. Um eine bessere Wirkung zwischen dem Kupfer, der Pot Stills und natürlich dem aufsteigenden Dampf zu schaffen, werden die Brennblasen von West Cork nur halb angefüllt. Der West Cork Single Malt Calvados Cask Finish Irish Whiskey reift in First Fill Bourbon Fässern und bekommt ein ganz besonderes Finish in Calvados Fässern. Sein Geschmack erinnert an getrocknete Früchte, Mandeln und Vanille. Probieren!!!!


liegt preislich um die 30,- €

West Cork 12 Jahre Sherry Cask Irish Whiskey

West Cork 12 Jahre Sherry Cask Irish Whiskey

Dieser limitierte West Cork Irish Single Malt Whiskey reift 12 Jahre lang und erhält danach ein Sherry Cask Finish.
Sehr intensiver Geschmack. Sherry Note ist eindeutig rauszuschmecken. Im Abgang ist er mittellang, zuerst ein wenig süß, ein klein wenig scharf im Abgang.
Aroma: Getrocknete Pflaumen-, Feigen-, Sherry- und Vanillenoten.
Ein Schmeichler für den Gaumen. Wunderbar im Abgang

liegt preislich um die 52,- €

West Cork Single Malt Port Cask

West Cork Single Malt Port Cask Finished


Der West Cork Port Cask Finished Irish Single Malt reift in First Fill Bourbon Fässern und bekommt ein ganz besonderes Finish in Quinta da boeira Portwein Fässern. Auch er wurde dreifach destilliert. 
Das Port Cask Finish ist das süßeste, wobei das Aroma der getrockneten Früchte durchzieht.
Aroma:  Trockenfrüchte mit Gewürznoten von Muskatnuss und schwarzem Pfeffer. Vanille und Toffee sind ebenfalls vorhanden


liegt preislich um die 32,- €

West Cork Blended Whiskey Black Cask

West Cork Blended Irish Whiskey Black Cask

Eine feine Mischung aus Getreide (66%) und Malz (34%) Whiskey, die drei Jahre lang in Bourbonfässern mit erster Füllung gereift und in stark verkohlten Bourbonfässern ein weiteres Jahr gereift wurde. Daher der Name "Black Cask" - das verkohlte Fass.
Das Ergebnis ist ein wunderschön ausgewogener Blended-Whiskey mit Vanille und anhaltender Süße. Im Geschmack spürt man Malz, Vanille und Süße. Sein Aroma bringt eine  anhaltende Süße, Vanille und leichte Rauchigkeit mit. 

 
liegt preislich um die 24,- €

West Cork Glendgarriff Peat Charred Cask

West Cork Glengarriff Series Peat Charred Cask

IRISH SINGLE MALT WHISKEY, 43 % vol
Dieser dreifach destillierte Single Malt Irish Whiskey wird in Sherryfässern gereift und anschließend weitere 4-6 Monate in torfverkohlten Fässern verarbeitet. Der Torf wird aus den örtlichen Mooren von Glengarriff geerntet. Die Fässer wurden vor dem Befüllen mit Torf ausgebrannt. Der Unterschied zum Ausbrennen mit geruchs- und geschmacklosem Gas stellen die Phenole und anderen Bestandteile des Torfrauches dar, die sich beim Ausbrennen an der sich bildenden Holzkohleschicht absetzen. Dadurch hat der Whiskey zu Beginn eine kräftige Rauchnote im Geschmack, dicht gefolgt von Zitrone, Limette und etwas Orange.

 
liegt preislich um die 29,- €

More West Cork - bitte probieren und genießen

West Cork Single Malt Irish Whiskey Calvados Cask

West Cork Single Malt Irish Whiskey CALVADOS CASK FINISHED 1 x 0.7 

Wie üblich bei West Cork Abfüllungen, ist auch dieser Whiskey dreimal destilliert. Um eine bessere Wirkung zwischen dem Kupfer, der Pot Stills und natürlich dem aufsteigenden Dampf zu schaffen, werden die Brennblasen von West Cork nur halb angefüllt. Der West Cork Calvados Cask Finish Irish Blended Whiskey reift in First Fill Bourbon Fässern und bekommt ein ganz besonderes Finish in Calvados Fässern. Sein Geschmack erinnert an getrocknete Früchte, Mandeln und Vanille. Probieren!!!!


liegt preislich um die 35,- €

West Cork 12 Years Old Irish Single Malt Sherry Cask

West Cork 12 Years Old Irish Whiskey Sherry Cask Finish Limited Release (1 x 0.7 l)

Dieser limitierte West Cork Irish Single Malt Whiskey reift 12 Jahre lang und erhält danach ein Sherry Cask Finish.
Sehr intensiver Geschmack. Sherry Note ist eindeutig rauszuschmecken. Im Abgang ist er mittellang, zuerst ein wenig süß, ein klein wenig scharf im Abgang.
Aroma: Getrocknete Pflaumen-, Feigen-, Sherry- und Vanillenoten

liegt preislich um die 52,- €

West Cork Single Malt Irish Whiskey PORT CASK FINISHED

West Cork Single Malt Irish Whiskey PORT CASK FINISHED

Der West Cork Port Cask Finish Irish Blended Whiskey reift in First Fill Bourbon Fässern und bekommt ein ganz besonderes Finish in Quinta da boeira Portwein Fässern. 
Das Port Cask Finish ist das süßeste, wobei das Aroma der getrockneten Früchte durchzieht.
Aroma:  Trockenfrüchte mit Gewürznoten von Muskatnuss und schwarzem Pfeffer. Vanille und Toffee sind ebenfalls vorhanden


liegt preislich um die 35,- €