Jameson Whiskey-Makers-Serie

Jameson Whiskey-Makers

würdigt das Handwerk der Whiskey-Herstellung. Jeder Whiskey steht für eines der drei Handwerke


Jameson The Distiller’s Safe

Jameson The Distiller’s Safe

liegt preislich um die 59 €

Jameson The Blender’s Dog

Jameson The Blender’s Dog

liegt preislich um die 64 €

Jameson The Cooper´s Croze

Jameson The Cooper´s Croze

liegt preislich um die 56 €

A Cooper´s Croze

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wichtige Fakten zur Jameson Whiskey Makers Serie

Jameson ist die einzige irische Whiskey-Marke der Welt, die mehr als eine Million Fässer Whiskey jährlich verkauft. Damit ist Jameson die irische Whiskey-Marke, die weltweit am meisten gekauft wird. Der Drang von Jameson ist deutlich spürbar, sich Schritt für Schritt ein Premium Profil zuzulegen. Bekannt ist Jameson ja für den Original Jameson Blend, der um die 18,- € verkauft wird. Nach und nach entstanden Serien, die das Sortiment enorm wachsen ließen. Caskmates Edition, die Heritage Whiskeys (Black Barrel, Crested, Signature), die The Deconstructed Series (Bold, Lively, Round) und jetzt die Whiskey-Makers-Serie.

Jameson brachte diese Whiskey-Makers-Serie heraus mit den Worten: "Mit der Whiskey-Makers-Serie würdigen wir das Handwerk und die Handwerker. Wir wollten die Hingabe unserer Meisterhandwerker ehren. Sie wollten einen Whiskey schaffen, der für die Leidenschaft ihres jeweiligen Handwerks steht"

Jameson Whiskey Makers Premium Whiskeys

Die Serie ist Teil von Jamesons Uptrading, die als Trio von Super-Premium-Whiskeys konzipiert wurde.  Die Cooper's Croze, die erste Veröffentlichung in den US-Regalen, wurde von Ger Buckley kreiert, der der Chef-Cooper aller Irish Distillers ist. Der Cooper's Croze, benannt nach dem Werkzeug, mit dem die Enden der Dauben so gerillt werden, dass der Fasskopf perfekt passt, ist ein Whiskey-Blend, der zwischen 12 und 16 Jahren in einer Kombination aus amerikanischer Ex-Bourbon-Eiche, amerikanischer Eiche und Ex-Sherry-Fässern gereift ist. Die zweite Veröffentlichung ist der Distiller's Safe. Dieser wurde von Jamesons Brennmeister Brian Nation zusammengestellt und ist nach dem Spirit Safe benannt, dem magischen Apparat, der den Brennern hilft, ihre Schnitte beim Destillieren zu machen. Der Distiller's Safe ist ein jüngerer Blended Whisky, etwa fünf bis sechs Jahre alt, der vollständig in Ex-Bourbon-Fässern gereift ist. The Blender's Dog ist die Kreation von Bill Leighton, dem Master Blender von Irish Distillers. Es ist eine Mischung aus Whiskeys, vermutlich Getreide, Malz und Pot Still zwischen fünf und zwölf Jahren, die in verschiedenen Fässern gereift sind. Während der Cooper's Croze die Auswirkungen des Fasses auf einen Whiskey zeigte und der Distiller's Safe den Destillatcharakter hervorhob, geht es beim Blender's Dog darum, Harmonie zwischen den verschiedenen Whiskeysorten, Fassarten und verschiedenen Alter der Whiskey zu schaffen.


Die Jameson Whiskey-Makers-Serie besteht aus drei Whiskey-Sorten, die die Destillation, die Fassauswahl und die Mischung (Blended) des jeweiligen Whiskey herausstellt. Jedem Whiskey wurde als "Kopf" eine wichtige und herausragende Person des Unternehmens als "Pate" zur Seite gestellt. Dies sind der Brennmeister Billy Leighton, der Masterblender Brian Nation und der Head Cooper (Fassmeister) Ger Buckley.
Jeder Whiskey ist nach einem Werkzeug benannt, das zur Ausübung der Tätigkeit des "Paten" gehört. 
Schauen wir uns diese drei Whiskeys näher an und was sie so besonders macht. 

Das sind schöne Worte und Taten, die neugierig darauf machen, was denn daraus geworden ist.
Schauen wir uns diese Jameson Whiskey-Makers-Serie einmal an.

Jameson The Distiller’s Safe

Jameson The Distiller’s Safe

43 % Volumen, 0,70 Liter, Blended Whiskey aus Pot-Still-Malt und Grain-Whiskey, dreifach destilliert, nicht kühlgefiltert, helle Farbgebung.
Master Destiller ist Brian Nation, sein Werkzeug, dem auch dieser Whiskey gewidmet ist, ist das Distiller´s Safe. Das ist ein Instrument, das zur Kontrolle des Destillationsverfahrens verwendet wird.
Die Whiskey-Flasche ist schwer und handlich, man könnte fast meinen da sind mehr als 0,7 Liter drin. Auf dem Etikett rechts ist der Fingerabdruck von Brian Nation verewigt.

Wie schmeckt der Distiller´s Safe?

In der Nase hat man gleich viel Grain, sehr fruchtig, Obst, wenig Alkohol - sehr angenehm,
Beim Trinken ist er süß, Grain ein bisschen da, auch sehr angenehm, es kommen nicht viel neue Aromen als beim Nosing dazu. im Mund ist er sehr sanft, fast wie Weinschorle (nicht abwertet gemeint), er ist einfach weich ohne Ende

Fazit:

Der Distiller´s Safe ist so harmonisch und weich, er ist ein perfekter Einsteiger Whiskey. Ganz leichter irischer Whiskey, er überfordert niemanden. Wirklich sehr gut für Genießer, die Whiskey erst probieren möchten oder einfach nur was extrem Mildes kosten möchten. Der Distiller´s Safe kann als Frühlings- und Sommer Whiskey bezeichnet werden.

 
liegt preislich um die 59 €

Jameson The Blender’s Dog

Jameson The Blender’s Dog

43 % Volumen, 0,70 Liter, Blended Whiskey aus Pot-Still-Malt und Grain-Whiskey, dreifach destilliert, nicht kühlgefiltert
Die Whiskeys des Blender´s Dog reiften in Eichenfässern aus Spanien, Portugal und den USA. Zuvor war in diesen Fässern Sherry, Portwein und Bourbon gelagert. Die Aromen dieser Weine sollen dem Whiskey besondere Noten geben. Der Head Blender ist Billy Leighton, auch sein Fingerabdruck ist rechts auf dem Etikett verewigt. Der Name Blender´s Dog kommt vom wichtigen Instrument/Werkzeug des Blenders. Der "Dog" ist ein ca. 15 cm langes Kupfer/Metallrohr mit dem Whiskey entnommen werden kann um ihn zu testen. Billy Leighton wollte einen Blended Whiskey erschaffen, bei dem Harmonie und Komplexität entsteht, eine perfekte Ausgewogenheit. Schauen wir beim Tasten wie das dann so ist

Wie schmeckt der Blender´s Dog?

In der Nase sofort ein Gedanke, ja das ist Irish Whiskey. Er erinnert auch sofort an Jameson, ein bisschen Alkohol kommt durch, das ist ok. Wenn er Whiskey ein bisschen im Nosing-Glas war, entwickeln sich fruchtige Noten, es kommt Getreide und Holz durch, sehr dezent alles.
Beim Trinken ist er süß, man schmeckt dezent den Grain (Getreide), kaum Tanninen, im Mund ist er fast zu weich. 
Erst beim Abgang ist er fast unerwartet etwas schärfer, Pfeffer kommt durch, man merkt das er noch jung ist. Er hat jetzt mehr Komplexität als im Mund

Fazit:

Der Blender´s Dog ist perfekt für Genießer, die einen harmonischen, sehr weichen und ruhigen Whiskey suchen. Man kann nicht große WOW Momente erwarten, dazu überwiegt die Harmonie. 

 
liegt preislich um die 64 €

Jameson The Cooper´s Croze

Jameson The Cooper´s Croze

43 % Volumen, 0,70 Liter, Blended Whiskey aus Pot-Still-Malt und Grain-Whiskey, dreifach destilliert, nicht kühlgefiltert, von allen drei Whiskey-Maker-Serie ist er der dunkelste. 
Die Whiskeys des Cooper´s Croze reiften in 3 verschiedenen Holzfässern. Das waren amerikanische Weißeiche, also Ex-Bourbon-Fässer 1x benutzt, Sherry-Fässer aus Spanien/Portugal und Virgin Oak (erstmal benutzte Eichenfässer)
Wie die beiden anderen aus der Whiskey-Maker-Serie handelt es sich um einen NAS Whiskey, einen No-Age-Statement. Wahrscheinlich 3-5 Jahre alt.
Der Name Cooper´s Croze bezeichnet das Werkzeug des Fassmacher (Cooper) und das Croze ist eine Art Hobel, mit der die Kante des Deckels abgehobelt und Rillen reingelacht werden, damit dieser auf das Fass passt. Verantwortlich für diesen Whiskey ist der Head Cooper, der Fassmacher Ger Buckley. Auch hier ist auf der rechten Seite des Etiketts der Fingerabdruck von Ger Buckley verewigt. Er möchte mit diesem Whiskey ausdrücken, welchen Einfluss das Holz auf das Aroma des Whiskeys hat. 
Schauen wir beim Tasten wie das dann so ist

Wie schmeckt der Cooper´s Croze?

In der Nase viel Bukett, Vanille, er ist blumig, Hauch von Sherry, weniger Grain, mehr Holznoten.
Beim Trinken hat er Komplexität, bisschen Alkohol ist im Mund da, trotzdem weich, sehr balanciert, im Abgang kommt der Alkohol etwas mehr, aber kein schwerer Whiskey. 

Fazit:

Der Cooper´s Croze ist auch ein sehr milder Whiskey, der jedoch der ausgewogenste der drei ist. Der Whiskey ruht in sich, auch ein schöner Frühling- und Sommer-Whiskey. 
Gut gemacht Ger Buckley - laut Jameson in der fünften Generation bei Jameson - Wow.

 
liegt preislich um die 56 €

weitere Jameson irische Whiskey Sorten

Jameson Original Irish Whiskey

Jameson Original Irish Whiskey (1 x 0,7 l) 40 %

Jameson Crested Irish Whiskey

Jameson Crested Irish Whiskey (1 x 0,7 l) 40 %

Jameson Triple Triple Irish Whiskey

Jameson Triple Triple Irish Whiskey (1 x 1,0 l) 40 %

Jameson Black Barrel Irish Whiskey

Jameson Black Barrel Irish Whiskey (0,7 l) 40 %

Wie genießt man die Whiskey-Makers Serie?

Dazu haben die drei Hauptverantwortlichen, denen die Whiskeys auch gewidmet sind, ganz klare Ansagen. Am besten pur mit einem kleinen Schuss Wasser, damit sich die Aromen etwas mehr auftun. 
Bitte jedoch sehr vorsichtig mit dem Wasser, mit einer Pipette nur sehr wenig reintun. Die Whiskey-Makers-Serie ist schon sehr weich und mild, sie hat zwar 43 % und daher ein bisschen mehr als die üblichen 40 %, doch sie können schnell zu wässrig werden.
Was sagt Jameson jetzt dazu?

Jameson Distiller´s Safe

Jameson Distiller´s Safe

Zutaten

  • 50 ml The Distiller’s Safe
  • Ein paar Tropfen Wasser nach Geschmack


Wie macht man das?

  • Gieße 50 ml The Distiller's Safe in ein Glas. 
  • Füge nach Geschmack Wasser hinzu und genieße.

“„Am besten schmeckt mir der Distiller’s Safe mit einem kleinen Tropfen Wasser, der die Destillataromen unterstreicht.“”

Brian Nation, Head Distiller

Jameson Blender´s Dog

Jameson Blender´s Dog

Zutaten

  • 50 ml Jameson Blender’s Dog
  • Füge Wasser nach Geschmack hinzu


Wie macht man das?

  • Gieße 50 ml Jameson Blender's Dog in ein Glas. Füge nach Geschmack Wasser hinzu und genieße


“Unsere Empfehlung für den Blender's Dog sind ein paar Tropfen Wasser anstatt Eis. Rühre kurz um und lasse ihn dann für 2 bis 3 Minuten ziehen.”

Billy Leighton, Head Blender

Jameson Cooper´s Croze

Jameson Cooper´s Croze

Zutaten

  • 50 ml Jameson Cooper's Croze


Wie macht man das?

  • Gieße 50 ml Jameson Cooper's Croze in ein Glas
  • Füge nach Geschmack Wasser hinzu und genieße

“Mir schmeckt der Cooper’s Croze mit einem Schuss Wasser.”

Ger Buckley, Head Cooper

Nosing Glas und Tumbler Glas

zum Genießen der Jameson Whiskey-Makers-Serie, für den puren Genuss oder mit etwas Wasser dazu.

Spiegelau & Nachtmann Willsberger Anniversary Nosing-Glas

Spiegelau & Nachtmann Willsberger Anniversary

4 heiliges Set
Johann Willsberger hat diese weltbekannte Serie entworfen, die schon seit über 30 Jahren im Sortiment ist. Die Serie ist jetzt erschwinglich im Preis, da sie maschinell gefertigt werden kann. Schaut man sich das Glas genauer an, fällt auf, das es anders als die "üblichen" Nosing-Gläser sind. Ähnlich einem Cognac-Glas hat es einen Bauch, der es ermöglicht, es auch noch gut in der Hand zu halten. Gefertigt wird die Serie neben dem hier gezeigten Glencairn Nosing-Glas auch als Cognac und Digestiv Glas. Cheers!

29,90

beste Glencairn Whiskey Gläser

Glencairn Whiskyglas

Glencairn Whiskeyglas-Set, 2 Stück

Die Firma Glencairn hat viel Zeit und Mühe in die Entwicklung dieses Glases gesteckt und dies wurde 2006 mit dem "The Queen´s Award for Innovation" belohnt.

liegt preislich um die 26,- €

Diamandi Whisky Glas Glencairn mit Gravur

Diamandi Whisky-Glas mit Gravur | Name oder persönlicher Spruch | Original The Glencairn Glass
Das original Glencairn-Nosing Glas mit ganz persönlicher Text Gravur. Einfach den Wunschtext angeben und das hochwertige Glas wird genau Vorgaben graviert.

liegt preislich um die 25,- €

Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whisky-Set Noblesse

Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Whiskey-Set

Serie Noblesse, 89207, diese Serie ist ein absoluter Bestseller seit Jahren schon. Ein weiteres Meisterwerk von Spiegelau & Nachtmann und das sogar in einem besonders guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Whiskey schimmert in seinen schönsten Farben und dadurch wirkt der Whiskey-Tumbler auf einen Schlag viel hochwertiger. Natürlich ist es wieder einmal Kristallglas, das hervorragend verarbeitet wurde.

Aktionspreis: statt 18,95 € zur Zeit nur

16,95

Spiegelau & Nachtmann Whiskeybecher-Set Vivendi

Spiegelau & Nachtmann Whiskeybecher-Set Vivendi

4-teilig, Form follows function - ein bekanntes Zitat aus der Einrichtungsbranche. Die Vivendi Serie aus Kristallglas entspricht dem klassischen Whiskey-Tumbler, fast ganz gerade Linie, nur aufgelockert durch das leicht geschwungene Design, verzichtet diese Serie auf jeden sonstigen Schnörkel.

20,- €

Jameson Tumbler Glas, Whiskeyglas

Jameson Tumbler Glas, Whiskeyglas

  • 1 Original Jameson Irish Whiskey Tumbler Glas
  • liegt gut und stabil in der Hand
  • für Fans und Freunde von Jameson

10,56 €